Pilotprojekt Suurstoffi «EnergyInsider»
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Das Smart-Metering-Pilotprojekt ist für die Mieter in der Überbauung Suurstoffi in Rotkreuz vorgesehen. Sämtliche Rechte in Zusammenhang mit diesem Pilotprojekt gelten ausschliesslich gegenüber allthisfuture, dem Innovationslabor der WWZ AG (WWZ).
2. Die Teilnahme am Pilotprojekt ist freiwillig. Das Pilotprojekt dauert bis zum 15. März 2023 und ist für die Teilnehmer kostenlos.
3. Mit der Teilnahme erklärt sich der Mieter dazu bereit an Befragungen im Rahmen des Pilotprojektes teilzunehmen (2-3 formularbasierte Onlinebefragungen). Ergebnisse des Pilotprojektes werden nach Abschluss mit den Teilnehmenden geteilt.
4. Ein Ausstieg aus dem Pilotprojekt ist jederzeit ohne Konsequenzen und ohne Angabe von Gründen möglich. Nach schriftlicher Abmeldung per E-Mail oder Brief wird die Aufzeichnung der Stromdaten innert Wochenfrist gestoppt.
5. Mit der Teilnahme akzeptieren Sie, dass Ihre Energieverbrauchsdaten, die von der Zug Estates AG erhoben werden an allthisfuture weitergegeben werden.
6. Mit der Teilnahme erlauben Sie allthisfuture Ihren Stromzähler viertelstündlich auszulesen.
7. Mit Ihrer Unterschrift erlauben Sie allthisfuture, WWZ Energie AG, und der Zug Estates AG Informationen über Ihren Stromverbrauch zu sammeln und auszuwerten. Gestützt auf diese Daten können Analysen durchgeführt werden, die Rückschlüsse auf Ihr Verhalten zulassen.
8. Jeder Teilnehmer kann mit seinem persönlichen Benutzernamen, Email und Passwort über eine App auf seine eigenen Daten zugreifen. Zudem werden die Stromwerte aller am Pilotprojekt Teilnehmenden anonymisiert, gemittelt und als Durchschnittswert zum Vergleich dargestellt. Es wird sichergestellt, dass keine über den konkreten Kundenauftrag hinausgehende Verwendung der Daten durch eine bearbeitende Partnerfirma stattfindet.
9. allthisfuture behalten sich vor, jederzeit Verbesserungen und Änderungen am Pilotprojekt vorzunehmen oder das Programm zu beenden.
10. Der Gerichtsstand für alle sich aus den vertraglichen Beziehungen unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten ist Zug, Kanton Zug.
24.10.2022
Datenschutzerklärung für Pilotprojekt
1. Einleitung
2. Das Wichtigste in Kürze
Mit der Zustimmung der Datenschutzerklärung erlauben Sie allthisfuture Ihren Stromzähler in hoher Kadenz (weniger als viertelstündlich) während der Dauer des Pilotprojekts auszulesen. Diese erfolgt über die Schnittstelle von WWZ und Zug Estates. Im Rahmen dieses Pilotprojekts erhalten Sie Zugang zu einer App, welche Ihnen intelligente, detaillierte Einblicke in den Energieverbrauch ermöglicht und Ihnen dabei hilft Ihre Verbrauchsmuster zu verstehen und sie effizienter zu gestalten. Für die Auswertung und die Kalibrierung der Mustererkennung werden Ihre historischen Stromdaten (bis zu einen Jahr zurück) verwendet. Da aufgrund der Strommessung Rückschlüsse auf eine Person und auf Ihren Tagesablauf, und Gewohnheiten gemacht werden könne, sind Stromzählerdaten datenschutzrechtlich relevant.
Mit der Einwilligung in diese Datenschutzerklärung, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Zählerdaten, Ihr Persönlichkeitsprofil und Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen dieses Pilotprojekts von allthisfuture gespeichert und verarbeitet werden dürfen.
3. Bearbeitung von Personendaten
Mit der Registrierung zum Pilotprojekt geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre personenbezogenen Daten von allthisfuture gespeichert und bearbeitet werden können. Ohne Ihre Zustimmung werden keine personenbezogene Daten gesammelt. Ihre persönlichen Daten werden nicht mit Dritten ausserhalb von allthisfuture geteilt. Vorbehalten bleibt die Weitergabe ihrer Daten durch allthisfuture an externe Unternehmen soweit dies zur Umsetzung des Pilotprojekts erforderlich ist. Diese Unternehmen sind verpflichtet, sich bei der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten an die geltenden Gesetze und unsere Datenschutzbestimmungen zu halten.
4. Cookies und automatisch gespeicherte Daten
Wir setzen auf unseren Webseiten Cookies ein und verwenden Webseitenanalysedienste. Mehr Informationen hierzu, finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
5. Datenverarbeitung
5.1 Datenverarbeitung durch allthisfuture
allthisfuture erfasst personenbezogene Daten für die Bereitstellung der gewünschten Dienstleistungen und zur Durchführung des Pilotprojekts. Folgende Daten werden dazu erhoben und gespeichert:
- Kontaktdaten im Zusammenhang mit der Registrierung
- Leistungs-, Verbrauchs- und Nutzungsdaten vom Stromzähler
- Personen- und Nutzungsdaten, die bei Befragungen im Verlauf des Pilotprojekts erhoben werden
Lösung
|
Zweck
|
Anbieter
|
Adresse
|
Datenschutz
|
Unbounce
|
Landing Page
|
Unbounce
|
Serverstandort
Frankfurt (Germany) database, with a failover database in Dublin (Ireland)
|
|
Paperform
|
Befragung der Pilotteilnehmer
|
Paperform
|
Serverstandort:
Amazon U.S.A
|
|
Typeform
|
Befragung der Pilotteilnehmer
|
Typeform
|
Serverstandort:
Amazon U.S.A
|
|
Hubspot
|
CRM, Versand E-Mail Benachrichtigungen
|
HubSpot
|
Serverstandort:
Europe
|
|
DigitalOcean Cloud
|
Hosting der Middleware zur Analyse, Normalisierung und Export der Energieverbrauchsdaten
|
Digital Ocean
|
Serverstandort Frankfurt (Germany)
|
5.2 Datenverarbeitung durch Eliq AB
Über die App haben die Teilnehmer des Pilotprojekt die Möglichkeit Ihren Energieverbrauch einzusehen. Die App sowie die entsprechenden Funktionen werden vom Pilotprojektpartner Eliq AB («Eliq») als Drittanbieter bereitgestellt. Im Rahmen dieses Pilotprojekts agiert Eliq als Datenverarbeiter und damit im Namen und im Auftrag von allthisfuture. Um den Schutz der personenbezogenen Daten sicherzustellen, besteht ein separater Datenverarbeitungsvertrag mit Eliq.
Damit sich die Pilotteilnehmer für die Nutzung des Eliq-Dienstes registrieren können, übermittelt allthisfuture personenbezogene Daten an Eliq.
Eliq erhebt Informationen über den Haushalt, wie z.B. Wohnfläche und Heizungsart, sofern die Pilotteilnehmer diese Informationen in der App angeben. Die Angabe dieser Informationen ist freiwillig. Eliq nutzt diese Informationen, um die Genauigkeit der Energieverbrauchsanalysen zu erhöhen. Damit der Eliq-Dienst von den Teilnehmern des Pilotprojekts genutzt werden kann, erteilt der Pilotteilnehmer die Zustimmung, womit Eliq den Zugang zu den Stromverbrauchsdaten erhält.
Nutzungsdaten, wie z.B: Geräte-ID, die von den Teilnehmer verwendete Funktionen, Zugriffshäufigkeit und -dauer, werden von Eliq gespeichert. Um Rückschlüsse auf Nutzerpräferenzen zu ziehen, werden diese Nutzungsdaten von allthisfuture verwendet. Diese dienen ebenfalls für die Weiterentwicklung der Services und um das Produkt optimal zu gestalten. Diese Daten werden in aggregierter Form von Eliq für die Überwachung und Verbesserung des Eliq-Dienste verwendet. Auf den Systemen der folgender Drittanbieter werden Ihre Daten von Eliq übertragen, gespeichert und verarbeitet:
Lösung
|
Zweck
|
Anbieter
|
Adresse
|
Datenschutz
|
Mailchimp
|
Versand E-Mail Benachrichtigungen
|
The Rocket Science Group, LLC
|
Serverstandort USA 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000
Atlanta, GA30308
USA
|
|
Azure Cloud
|
Analyse der Energieverbrauchsdaten
|
Microsoft Corporation
|
Serverstandort Niederland One Microsoft Way
Redmond, WA 98052-6399
USA
|
6. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Bereitstellung Ihrer Daten im Rahmen von Kundenbefragungen
6.1 Zweck der Datenverarbeitung
Dabei hat allthisfuture ein Interesse daran im Rahmen der Auswertung Ihre personenbezogenen Daten mit Ihren Antworten in der Befragung und Ihrem Nutzerverhalten zusammenzuführen, damit typische Nutzerprofile und ähnliche Kundensegmente identifiziert werden können.
Die Teilnahme an Befragungen im Rahmen des Pilotprojektes und die daraus resultierenden Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist grundsätzlich freiwillig. Aufgrund der beschränkten Anzahl der Teilnehmer ist eine aktive Teilnahme jedoch sehr zu begrüssen.
6.2 Aufbewahrung und Speicherung
6.3 Widerruflichkeit der Einwilligung
7. Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Personendaten
7.1 Auskunftsrecht
Auf Anfrage teilen wir Ihnen entsprechend dem geltenden Recht (§ 13 DSG des Kanton Zug) mit, welche personenbezogenen Daten bei uns gespeichert sind. Persönliche Daten können jederzeit geändert, gesperrt oder gelöscht werden. Ebenfalls besteht das Recht, die Verarbeitung der Daten einzuschränken oder die Daten zu löschen. Bei eingeschränkter Verbreitung der Daten können nicht alle Funktionen komplett genutzt werden. Die Anfrage kann jederzeit formfrei an uns gerichtet werden. Zur einfacheren Bearbeitung nutzen Sie bitte die angegebenen Kontaktdaten.
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kann eine Auskunft folgende Informationen enthalten:
- der Verarbeitungszweck,
- die Kategorie der personenbezogenen Daten,
- die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden,
- die geplante Speicherdauer,
- die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden,
- sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling und gegebenenfalls aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten.
7.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Ihrer unrichtiger oder unvollständiger bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
7.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
7.4 Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmässig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
7.5 Recht auf Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen.
7.6 Beschwerderecht
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
7.7 Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
8. Datenspeicherung
9. Datenübertragung und Datensicherheit
10. Datenschutz Kontakt
Office
Kontaktieren Sie uns
- hello@allthisfuture.ch
- +41 41 511 28 66