Der allthisfuture-Blog
Energieversorgung | Dezentralisierung | Telekom | InnovationBlog
Mut zur Stromlücke?
Die Verhandlungen über das Rahmenabkommen wurden abgebrochen. Es gibt kein Stromabkommen. Drohen nun Versorgungsunsicherheit oder Blackouts? Und wie lässt sich das verhindern?
20 spannende und verrückte Solarenergie-Projekte
Hast du dir schon mal überlegt, wo Photovoltaik überall eingesetzt werden kann? Wir haben uns umgeschaut und sind auf unglaubliche Ideen und Konzepte gestossen.
Power-to-X: Gas aus Abfall und Abwasser
Dieses Hybridkraftwerk ist ein Novum in der Schweiz. Als erste Power-to-Gas Anlage der Schweiz koppelt sie mehrere Energiesektoren.
Unser Chef-Laborant im Interview
Remo Müller im Interview: «Das Überleben des Stärkeren sollte bei EVU das Überleben des Anpassungsfähigsten heissen»
Was bedeutet dezentrale Energieversorgung?
Die Art und Weise, wie wir uns mit Energie versorgen, verändert sich. Wir erklären dir, was es mit der dezentralen Energieversorgung auf sich hat.
Insights? Gibt’s hier…
Simuliere Schweizer Energieversorgungs-Szenarien
Erreicht die Schweiz die Klimaziele?
So steht es um die CO₂-Intensität unserer Elektrizität
Von hier kommt der Strom, den du gerade nutzt
Was bedeutet die dezentrale Energieversorgung überhaupt?
So trägt Vehicle-to-grid zur Energiewende bei
Dein Projekt ist dezentral? Genial! Melde dich bei uns.